In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Reflexologie oder Reflexzonenmassage wissen müssen: eine sanfte und natürliche Methode zur Linderung verschiedener Beschwerden, zum Abbau von Stress und zur Steigerung Ihres Wohlbefindens.
Entdecken Sie ihre Wirkung, ihre Grundprinzipien und die Lösungen, die Assura mit ihren Zusatzversicherungen für Ihre Sitzungen anbietet.
Sanfte MethodeSie nutzt leichten Druck, um die natürlichen Fähigkeiten des Körpers zu stimulieren
Ganzheitlicher AnsatzSie betrachtet den Menschen als Ganzes: Körper, Geist und Emotionen
Stimulation der ReflexpunkteZielgerichtete Technik in bestimmten Bereichen der Füsse, Hände und Ohren
Ergänzende TherapieSie kann medizinische Behandlungen begleiten, um die Ergebnisse zu verbessern
Ein bisschen Geschichte
Ursprung der Reflexologie
Die Reflexologie hat ihren Ursprung vor über 4'000 Jahren in den alten Kulturen Ägyptens, Chinas und Indiens, wo sie zur Harmonisierung von Körper und Geist eingesetzt wurde.Im Westen wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Dr. William Fitzgerald eingeführt und in den 1930er-Jahren von Eunice Ingham weiterentwickelt und systematisiert.Seither hat sie sich in vielen Ländern zu einer anerkanntenalternativmedizinischen Behandlung entwickelt. In der Schweiz wird sie von bestimmten Zusatzversicherungen vergütet.
Prinzipien und Methoden – wie funktioniert das?
Die Reflexologie basiert auf der Vorstellung, dass jeder Körperteil mit einem Reflexpunkt verbunden ist. Diese Zonen an Füssen, Händen und Ohren werden stimuliert, um die Genesung und das natürliche Gleichgewicht des Körpers zu fördern. Sie verbessert die Gesundheit sanft und fördert die Entspannung.
1
Umfassende Abklärung und Beurteilung
Die Reflexzonenmassage beginnt mit einem Gespräch, in dem die Therapeutin oder der Therapeut die Erwartungen und die spezifischen Gesundheitsprobleme ermittelt.
Dieser Austausch ermöglicht es, die Massage an die zu stimulierenden Reflexzonen anzupassen.
2
Stimulation der Reflexpunkte
Die Therapeutin oder der Therapeut übt gezielten Druck auf die Reflexpunkte an den Füssen, Händen oder Ohren aus, die den zu behandelnden Organen oder Systemen entsprechen.
Die kontrollierten Bewegungen sollen das Gleichgewicht wiederherstellen und die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers aktivieren.
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
3
Abschliessende Entspannungsphase
Die Sitzung endet mit beruhigenden Bewegungen, die eine Tiefenentspannung fördern.
Dabei kann der Körper die wohltuende Wirkung der Stimulation besser verarbeiten und der Geist kehrt in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zurück.
Was ist nach einer Reflexzonenmassage zu vermeiden?
Nach einer Reflexzonenmassage sollten starke körperliche Anstrengungen, anregende Getränke wie Kaffee oder Alkohol sowie üppige Mahlzeiten vermieden werden. Es wird empfohlen, sich auszuruhen und viel Wasser zu trinken, um dem Körper bei der Ausscheidung der Giftstoffe zu helfen und die wohltuende Wirkung der Sitzung zu verlängern.
Wirkung der Reflexologie
Stress- und Schmerzmanagement
Reflexologie ist wirksam bei Stress und chronischen Schmerzen.
Sie reduziert körperliche und seelische Belastungen.
Sie lindert Migräne und Kopfschmerzen.
Sie reduziert Gelenk- und Muskelschmerzen.
Verbesserung der Körperfunktionen
Sie stimuliert die natürlichen Mechanismen des Körpers für eine optimale Funktion.
Sie fördert die Durchblutung.
Sie verbessert die Verdauung und reduziert Blähungen.
Sie stärkt die Abwehrkräfte.
Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens
Die Therapie hilft bei der Verbesserung der Lebensqualität.
Sie fördert einen erholsamen Schlaf.
Sie stärkt das emotionale Gleichgewicht.
Sie unterstützt und ergänzt medizinische Behandlungen.
Wer kann davon profitieren?
Gut zu wissenEmpfohlen für wen?
Erwachsene: Sie kann bei der Stressbewältigung helfen, das allgemeine Wohlbefinden verbessern und chronische Schmerzen oder Funktionsstörungen wie Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden lindern.
Ältere Menschen: Sie verringert Gelenkschmerzen, verbessert die Durchblutung und fördert einen erholsamen Schlaf.
Kinder: Sie eignet sich zur Linderung von Verspannungen, zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Unterstützung bei der Bewältigung von Beschwerden wie Koliken oder Stress.
Gut zu wissenKontraindikationen
Eine Reflexzonenmassage ist in der Regel ungefährlich, aber es gibt einige Kontraindikationen. Nicht empfohlen wird sie bei Verletzungen oder Infektionen der Füsse, Thrombosen und schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bei chronischen Erkrankungen oder laufenden Therapien wird eine ärztliche Abklärung empfohlen.
Kostenübernahme Reflexologie
Die Reflexologie als alternativmedizinische Methode wird von der obligatorischen Grundversicherung nach KVG (Krankenversicherungsgesetz) nicht übernommen.
Für eine weitergehende Deckung ist eine Zusatzversicherung notwendig.
Rückerstattungen im Vergleich
Grundversicherung
Zusatzversicherung Natura
Zusatzversicherung Medna
Wer muss die Sitzung durchführen?
Keine Kostenübernahme
Therapeutinnen und Therapeuten, die von der Assura AG anerkannt und bei ihren Vereinigungen registriert sind
Keine Kostenübernahme
Wie wird fakturiert?
Keine Kostenübernahme
Freier Tarif
Keine Kostenübernahme
Wie viel wird vergütet?
Keine Kostenübernahme
Max. CHF 110 (je nach Sitzungsdauer) nach Franchise (CHF 200) und 10% Selbstbehalt
Keine Kostenübernahme
Kostenübernahme
Reflexologie in der Zusatzversicherung Natura
Assura bietet eine Zusatzversicherung an, welche die Kostenübernahme für Reflexologie einschliesst: Natura. Diese Versicherung ermöglicht die Rückerstattung der Sitzungen und Konsultationen bei anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten.
Natura
Profitieren Sie von einer grossen Auswahl an Therapien durch anerkannte Therapeutinnen und Therapeuten.
24 alternative HeilmethodenAkupunktur, Osteopathie, Lymphdrainage, Homöopathie, Chinesische Medizin und viele mehr
Grosse Auswahl an Vereinigungen und TherapeutenBehandlung durch anerkannte Therapeuten
Verschriebene Medikamente und LaboruntersuchungenJährliches Maximum von CHF 800
Die Therapeutinnen und Therapeuten müssen bei ihrer Vereinigung registriert sein, damit die Therapie von der Zusatzversicherung Natura anerkannt wird. Wenn Sie als Therapeutin oder Therapeuten ein Mitglied dieser Vereinigungen gewählt haben, kontaktieren Sie im Zweifelsfall Assura, um sicherzustellen, dass es für diesen Fachbereich anerkannt ist.
Häufig gestellte Fragen
Wozu dient Reflexologie?
Die Reflexologie oder Reflexzonenmassage fördert die natürlichen Selbstregulationsfähigkeiten des Körpers. Sie hilft, Stress abzubauen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, Schmerzen zu lindern und ein besseres körperliches und emotionales Gleichgewicht zu fördern.
Wie weiss man, ob man eine Reflexzonenmassage braucht?
Wenn Sie unter Stress, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Verdauungsstörungen leiden, kann eine Reflexzonenmassage eine ergänzende Lösung sein, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wie verläuft eine Reflexzonenmassage?
Nach einem Gespräch zur Abklärung Ihrer Bedürfnisse übt die Therapeutin oder der Therapeut Druck auf bestimmte Reflexpunkte aus. Die Sitzung endet mit einer Entspannungsphase, um die Wirkung zu optimieren.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach den Bedürfnissen der Person und der Behandlung.
Was kostet eine Reflexzonenmassage?
Der Tarif variiert je nach Therapeutin oder Therapeut und Region, liegt aber in der Regel zwischen CHF 60 und CHF 120 pro Sitzung.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, aber oft wird eine Serie von fünf bis zehn Sitzungen empfohlen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Ist die Reflexzonenmassage gefährlich?
Nein, sie ist ungefährlich, wenn sie von einer qualifizierten Fachperson durchgeführt wird. Zu beachten sind jedoch Kontraindikationen wie zum Beispiel Thrombosen oder Infektionen der Füsse.
Welche Kontraindikationen hat Reflexologie?
Bei Verletzungen, Infektionen oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird sie nicht empfohlen. Bei bestimmten Krankheiten wird eine ärztliche Abklärung empfohlen.
Kann eine Reflexzonenmassage zusammen mit anderen medizinischen Behandlungen durchgeführt werden?
Ja, sie kann andere medizinische Behandlungen ergänzen, um deren Wirkung zu verstärken, darf aber eine ärztliche Nachsorge nicht ersetzen.
Was für Nebenwirkungen kann eine Reflexzonenmassage haben?
Leichte Nebenwirkungen wie vorübergehende Müdigkeit, ein starkes Entspannungsgefühl oder vermehrtes Wasserlassen können nach einer Sitzung auftreten.
Was ist der Unterschied zwischen Reflexologie und anderen alternativmedizinischen Behandlungen?
Die Reflexzonenmassage wirkt über Reflexpunkte an Füssen, Händen oder Ohren, während andere Techniken wie Akupunktur Nadeln einsetzen oder eine therapeutische Massage direkt auf die Muskeln wirkt.
Wird Reflexologie von den Versicherungen vergütet?
Bestimmte Zusatzversicherungen wie Natura von Assura vergüten die Kosten von Reflexzonenmassagen teilweise, wenn sie von anerkannten Therapeutinnen oder Therapeuten durchgeführt werden.
Ist Reflexologie für Kinder geeignet?
Ja, sie eignet sich mit sanften und angepassten Handbewegungen auch für Kinder, um Verspannungen zu lindern, ihren Schlaf zu verbessern oder sie bei der Bewältigung kleinerer Beschwerden zu unterstützen.
Was für eine Wirkung hat die Reflexzonenmassage bei Sportlern?
Sie hilft, Muskelverspannungen zu reduzieren, die Erholung nach Anstrengung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen, indem sie eine bessere Durchblutung und die allgemeine Entspannung fördert.
Kann eine Reflexzonenmassage bei der Linderung von Menstruationsschmerzen helfen?
Ja, durch die Stimulation spezifischer Reflexpunkte können Krämpfe und Menstruationsbeschwerden gelindert werden.
Kann eine Reflexzonenmassage die Schlafqualität verbessern?
Sie fördert die Tiefenentspannung und hilft Verspannungen abzubauen, die den Schlaf stören können.
Hilft eine Reflexzonenmassage bei Verdauungsbeschwerden?
Sie kann helfen, Blähungen, Verstopfung oder Verdauungsbeschwerden zu lindern, indem sie die Reflexzonen im Verdauungstrakt anregt.
Welche Reflexpunkte werden zur Stärkung des Immunsystems empfohlen?
Punkte an den Füssen, die mit wichtigen Organen des Immunsystems wie Lymphknoten, Lunge oder Milz verbunden sind, werden oft stimuliert, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.
Wozu dient Reflexologie?
Die Reflexologie oder Reflexzonenmassage fördert die natürlichen Selbstregulationsfähigkeiten des Körpers. Sie hilft, Stress abzubauen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, Schmerzen zu lindern und ein besseres körperliches und emotionales Gleichgewicht zu fördern.
Wie weiss man, ob man eine Reflexzonenmassage braucht?
Wenn Sie unter Stress, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Verdauungsstörungen leiden, kann eine Reflexzonenmassage eine ergänzende Lösung sein, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wie verläuft eine Reflexzonenmassage?
Nach einem Gespräch zur Abklärung Ihrer Bedürfnisse übt die Therapeutin oder der Therapeut Druck auf bestimmte Reflexpunkte aus. Die Sitzung endet mit einer Entspannungsphase, um die Wirkung zu optimieren.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach den Bedürfnissen der Person und der Behandlung.
Was kostet eine Reflexzonenmassage?
Der Tarif variiert je nach Therapeutin oder Therapeut und Region, liegt aber in der Regel zwischen CHF 60 und CHF 120 pro Sitzung.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, aber oft wird eine Serie von fünf bis zehn Sitzungen empfohlen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Ist die Reflexzonenmassage gefährlich?
Nein, sie ist ungefährlich, wenn sie von einer qualifizierten Fachperson durchgeführt wird. Zu beachten sind jedoch Kontraindikationen wie zum Beispiel Thrombosen oder Infektionen der Füsse.
Welche Kontraindikationen hat Reflexologie?
Bei Verletzungen, Infektionen oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird sie nicht empfohlen. Bei bestimmten Krankheiten wird eine ärztliche Abklärung empfohlen.
Kann eine Reflexzonenmassage zusammen mit anderen medizinischen Behandlungen durchgeführt werden?
Ja, sie kann andere medizinische Behandlungen ergänzen, um deren Wirkung zu verstärken, darf aber eine ärztliche Nachsorge nicht ersetzen.
Was für Nebenwirkungen kann eine Reflexzonenmassage haben?
Leichte Nebenwirkungen wie vorübergehende Müdigkeit, ein starkes Entspannungsgefühl oder vermehrtes Wasserlassen können nach einer Sitzung auftreten.
Was ist der Unterschied zwischen Reflexologie und anderen alternativmedizinischen Behandlungen?
Die Reflexzonenmassage wirkt über Reflexpunkte an Füssen, Händen oder Ohren, während andere Techniken wie Akupunktur Nadeln einsetzen oder eine therapeutische Massage direkt auf die Muskeln wirkt.
Wird Reflexologie von den Versicherungen vergütet?
Bestimmte Zusatzversicherungen wie Natura von Assura vergüten die Kosten von Reflexzonenmassagen teilweise, wenn sie von anerkannten Therapeutinnen oder Therapeuten durchgeführt werden.
Ist Reflexologie für Kinder geeignet?
Ja, sie eignet sich mit sanften und angepassten Handbewegungen auch für Kinder, um Verspannungen zu lindern, ihren Schlaf zu verbessern oder sie bei der Bewältigung kleinerer Beschwerden zu unterstützen.
Was für eine Wirkung hat die Reflexzonenmassage bei Sportlern?
Sie hilft, Muskelverspannungen zu reduzieren, die Erholung nach Anstrengung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen, indem sie eine bessere Durchblutung und die allgemeine Entspannung fördert.
Kann eine Reflexzonenmassage bei der Linderung von Menstruationsschmerzen helfen?
Ja, durch die Stimulation spezifischer Reflexpunkte können Krämpfe und Menstruationsbeschwerden gelindert werden.
Kann eine Reflexzonenmassage die Schlafqualität verbessern?
Sie fördert die Tiefenentspannung und hilft Verspannungen abzubauen, die den Schlaf stören können.
Hilft eine Reflexzonenmassage bei Verdauungsbeschwerden?
Sie kann helfen, Blähungen, Verstopfung oder Verdauungsbeschwerden zu lindern, indem sie die Reflexzonen im Verdauungstrakt anregt.
Welche Reflexpunkte werden zur Stärkung des Immunsystems empfohlen?
Punkte an den Füssen, die mit wichtigen Organen des Immunsystems wie Lymphknoten, Lunge oder Milz verbunden sind, werden oft stimuliert, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.