KundenportalKontakt
Versicherungen
Gesundheit
Service
StartseiteBegleitungAlternative MedizinAkupressur
Alternative Medizin

Akupressur

Erfahren Sie mehr über Akupressur, eine uralte Methode der chinesischen Medizin, bei der Druck auf die Energie-Leitbahnen (Meridiane) ausgeübt wird, um das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen. Dieser Leitfaden erklärt die Funktionsweise, die Wirkung, die Grenzen und die von Assura angebotenen Möglichkeiten der Kostenübernahme.
  • Was ist Akupressur?
  • Wirkung
  • Kostenübernahme

Was ist Akupressur?

Akupunktur ist ein seit Jahrhunderten praktizierter komplementärer Ansatz. Sie kann eine medizinische Behandlung nicht ersetzen, aber bei gewissen Patientinnen und Patienten eine Besserung von Beschwerden erreichen.
Sanfte MethodeSie stammt aus der Chinesischen Medizin und stimuliert Energiepunkte
Manuelle TherapieSie basiert auf manuellem Druck an bestimmten Körperstellen
Linderung diverser BeschwerdenDazu gehören Muskel- und Gelenkschmerzen sowie stressbedingte Verspannungen
Komplementärer AnsatzSie wird häufig als Unterstützung herkömmlicher Behandlungen eingesetzt
Ein bisschen Geschichte

Ursprung der Akupressur

Akupressur wird in China seit Tausenden von Jahren praktiziert und hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie basiert auf dem Konzept des Qi, der Lebensenergie, die durch die Meridiane des Körpers fliesst. Diese von der Akupunktur inspirierte Technik ohne Verwendung von Nadeln wurde entwickelt, um die Energieflüsse zu harmonisieren. Sie wurde in den westlichen Ländern ab den 1970er-Jahren zunehmend eingeführt und ist heute als komplementärer Ansatz anerkannt, der zum Wohlbefinden beitragen kann. Die Wirksamkeit ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft jedoch umstritten.

Prinzipien und Methoden – wie funktioniert das?

Akupressur ist eine natürliche Therapie, die darauf abzielt, die Energieflüsse des Körpers durch Druck auf bestimmte Punkte ins Gleichgewicht zu bringen. Sie fördert die Heilung, entspannt den Körper und steigert die Vitalität.
1
Umfassende Abklärung und Beurteilung
  • Die Therapeutin oder der Therapeut beginnt die Behandlung mit einem Gespräch und führt eine umfassende Befragung (Anamnese) durch, um Ihre Bedürfnisse und Ihre Vorgeschichte abzuklären.
  • Dabei können die zu behandelnden Bereiche gezielt bestimmt und die Sitzung Ihren Erwartungen und Ihrem Gesundheitszustand angepasst werden.
2
Druckanwendung
  • Mit den Fingern oder Ellbogen stimuliert die Therapeutin oder der Therapeut bestimmte Punkte entlang der Meridiane.
  • Der Druck ist fest, aber nicht schmerzhaft und fördert die Entspannung und das Energiegleichgewicht.
  • Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten.
3
Abschluss und Ratschläge
  • Die Sitzung schliesst mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.
  • Die Therapeutin oder der Therapeut kann Übungen oder Techniken der Selbst-Akupressur vorschlagen, die Sie zu Hause durchführen können, um die Wirkung der Behandlung zu verlängern.
Was ist nach einer Akupressurbehandlung zu vermeiden?
Nach einer Akupressur-Sitzung sollten starke Anstrengungen, Alkohol, Koffein und schwere Mahlzeiten vermieden werden. Achten Sie auf Ruhe, leichte Kost und eine ruhige Umgebung, damit Ihr Körper die wohltuende Wirkung verarbeiten und das wiederhergestellte Energiegleichgewicht verlängern kann.

Wirkung der Akupressur

Emotionales und mentales Wohlbefinden
Akupressur wirkt auf die Emotionen und den Geist. Sie ist ideal für:
  • den Abbau von Stress.
  • die Steigerung der Konzentration und der gedanklichen Klarheit.
  • die Förderung eines erholsamen Schlafs.
Linderung körperlicher Schmerzen
Sie hilft, chronische Schmerzen und Verspannungen zu verringern.
  • Verringerung von Kopfschmerzen.
  • Linderung von Muskelschmerzen.
  • Verminderung von Gelenkverspannungen.
Stärkung der Vitalfunktionen
Diese Behandlungsmethode unterstützt die korrekte Funktion des Körpers.
  • Verbesserung der Verdauung.
  • Förderung der Durchblutung.
  • Stärkung des Immunsystems.

Wer kann davon profitieren?

Gut zu wissenEmpfohlen für wen?
  • Erwachsene: Sie hilft, Stress abzubauen, chronische Schmerzen zu lindern oder das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
  • Ältere Menschen: Sie hilft bei altersbedingten Gelenk- und Muskelschmerzen und fördert die Vitalität.
  • Kinder: Sie kann sanft angepasst werden, um Verspannungen zu lösen, den Schlaf zu fördern und das allgemeine Gleichgewicht zu unterstützen.
Gut zu wissenKontraindikationen
Akupressur ist in der Regel sicher, aber bei schweren Erkrankungen wie akuten Infektionen, frischen Knochenbrüchen oder schweren Herzbeschwerden ist davon abzuraten. An entzündeten, verletzten oder infizierten Stellen ist sie zu vermeiden.

Kostenübernahme Akupressur

Akupressur wird von der Grundversicherung nach KVG (obligatorische Krankenpflegeversicherung in der Schweiz) nicht übernommen, da sie als Komplementärtherapie und nicht als medizinische Grundleistung gilt. Für eine weitergehende Deckung ist eine Zusatzversicherung notwendig.
Rückerstattungen im Vergleich
GrundversicherungZusatzversicherung NaturaZusatzversicherung Medna
Wer muss die Sitzung durchführen?Keine KostenübernahmeTherapeutinnen und Therapeuten, die von der Assura AG anerkannt und bei ihren Vereinigungen registriert sindÄrztinnen und Ärzte mit Spezialausbildung
Wie wird fakturiert?Keine KostenübernahmeFreier TarifFreier Tarif
Wie viel wird vergütet?Keine KostenübernahmeZwischen CHF 50 und CHF 130 (je nach Sitzungsdauer) nach Franchise (CHF 200) und 10% SelbstbehaltCHF 80 pro Sitzung nach Franchise
Kostenübernahme
Akupressur in den Zusatzversicherungen Natura und Medna
Assura bietet zwei Zusatzversicherungen an, die Akupressurbehandlungen abdecken: Natura und Medna. Sie ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen eine Rückerstattung der Sitzungen.
Natura
Profitieren Sie von einer grossen Auswahl an Therapien durch anerkannte Therapeutinnen und Therapeuten.
24 alternative HeilmethodenAkupunktur, Osteopathie, Lymphdrainage, Homöopathie, Chinesische Medizin und viele mehr
Grosse Auswahl an Vereinigungen und TherapeutenBehandlung durch anerkannte Therapeuten
Verschriebene Medikamente und LaboruntersuchungenJährliches Maximum von CHF 800
ab CHF 14.00/Monat
Medna
Profitieren Sie von alternativen Heilmethoden, die von Ärztinnen und Ärzten mit Spezialausbildung angewendet werden.
11 alternative HeilmethodenVon Ärztinnen und Ärzten angewendet, unter anderem medizinische Hypnose.
Von Swissmedic anerkannte MedikamenteAuf ärztliche Verordnung, bis zu CHF 2’000 pro Jahr
Unbegrenzte Anzahl SitzungenKeine Begrenzung der Anzahl Behandlungen
ab CHF 4.00/Monat

Finden Sie eine von Natura anerkannte Vereinigung

ASCA

Finden Sie einen von Medna anerkannten Arzt

Medreg
Gut zu wissen
Um die Rückerstattung zu gewährleisten, muss unbedingt eine zugelassene Therapeutin oder ein zugelassener Therapeut gewählt werden. Die Zusatzversicherungen Medna und Natura decken nur Leistungen von Fachpersonen, die auf den Listen der von Assura anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten aufgeführt sind: Ärztinnen und Ärzte bei Medna und bei ihren Vereinigungen registrierte Therapeutinnen und Therapeuten im Fall von Natura. Wenn Sie als Therapeutin oder Therapeuten ein Mitglied dieser Vereinigungen gewählt haben, kontaktieren Sie im Zweifelsfall Assura, um sicherzustellen, dass sie für diesen Fachbereich anerkannt ist.

Häufig gestellte Fragen

Wozu dient Akupressur? 
Akupressur wird eingesetzt, um die Energie des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Stress abzubauen, körperliche Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. 
Wie kann man wissen, ob man Akupressur braucht? 
Wenn Sie unter Muskelschmerzen, Stress, Verdauungsstörungen oder Schlafproblemen leiden, kann Akupressur eine natürliche und ergänzende Hilfe sein. 
Wie verläuft eine Akupressur-Sitzung? 
Eine Sitzung beginnt mit einem Gespräch zur Abklärung Ihrer Bedürfnisse, gefolgt von Druckanwendungen auf bestimmte Körperstellen, und endet mit Empfehlungen zur Verlängerung der Wirkung. 
Wie lange dauert eine Sitzung? 
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und 1 Stunde, je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen. 
Wie viele Sitzungen sind notwendig? 
Die Zahl der Sitzungen richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. Eine positive Wirkung zeigt sich aber oft schon nach drei bis fünf Sitzungen. 
Ist Akupressur gefährlich? 
Akupressur ist sicher, wenn sie von einer Fachperson durchgeführt wird. In bestimmten Fällen wie schweren Erkrankungen oder bei frischen Verletzungen wird jedoch davon abgeraten. 
Welche Kontraindikationen hat Akupressur? 
Bei Knochenbrüchen, Infektionen oder lokalen Entzündungen ist sie zu vermeiden. 
Kann Akupressur mit anderen Therapien kombiniert werden? 
Ja, sie wird oft ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen eingesetzt, um deren Wirksamkeit zu steigern. 
Welche Nebenwirkungen können auftreten? 
Nebenwirkungen sind selten, können aber leichte Müdigkeit oder vorübergehende Empfindlichkeit nach der Sitzung einschliessen. 
Was ist der Unterschied zwischen Akupressur und Akupunktur? 
Bei Akupressur wird mit den Fingern Druck auf bestimmte Punkte ausgeübt, bei Akupunktur werden Nadeln verwendet. 
Ist Akupressur für Kinder geeignet? 
Sie kann bei Kindern sanft angewendet werden, um Stress abzubauen, Verdauungsbeschwerden zu reduzieren oder den Schlaf zu fördern. 
Was für eine Wirkung hat sie bei Sportlern? 
Akupressur hilft, Muskelverspannungen zu reduzieren, die Erholung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. 
Kann sie helfen, Menstruationsbeschwerden zu lindern? 
Ja, es können spezifische Punkte stimuliert werden, um Krämpfe und Beschwerden in Verbindung mit der Menstruation zu lindern. 
Kann Akupressur den Schlaf verbessern? 
Durch die Förderung der Entspannung und den Abbau von Stress trägt sie zu einem tieferen und erholsamen Schlaf bei. 
Hilft sie bei Verdauungsbeschwerden? 
Ja, durch Druck auf bestimmte Punkten können Blähungen, Übelkeit und andere häufige Verdauungsbeschwerden gelindert werden. 
Welche Punkte stärken die Immunität? 
Oft werden Punkte wie Zu San Li (ST36) stimuliert, um das Immunsystem zu stärken.
Wozu dient Akupressur? 
Akupressur wird eingesetzt, um die Energie des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Stress abzubauen, körperliche Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. 
Wie kann man wissen, ob man Akupressur braucht? 
Wenn Sie unter Muskelschmerzen, Stress, Verdauungsstörungen oder Schlafproblemen leiden, kann Akupressur eine natürliche und ergänzende Hilfe sein. 
Wie verläuft eine Akupressur-Sitzung? 
Eine Sitzung beginnt mit einem Gespräch zur Abklärung Ihrer Bedürfnisse, gefolgt von Druckanwendungen auf bestimmte Körperstellen, und endet mit Empfehlungen zur Verlängerung der Wirkung. 
Wie lange dauert eine Sitzung? 
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und 1 Stunde, je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen. 
Wie viele Sitzungen sind notwendig? 
Die Zahl der Sitzungen richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. Eine positive Wirkung zeigt sich aber oft schon nach drei bis fünf Sitzungen. 
Ist Akupressur gefährlich? 
Akupressur ist sicher, wenn sie von einer Fachperson durchgeführt wird. In bestimmten Fällen wie schweren Erkrankungen oder bei frischen Verletzungen wird jedoch davon abgeraten. 
Welche Kontraindikationen hat Akupressur? 
Bei Knochenbrüchen, Infektionen oder lokalen Entzündungen ist sie zu vermeiden. 
Kann Akupressur mit anderen Therapien kombiniert werden? 
Ja, sie wird oft ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen eingesetzt, um deren Wirksamkeit zu steigern. 
Welche Nebenwirkungen können auftreten? 
Nebenwirkungen sind selten, können aber leichte Müdigkeit oder vorübergehende Empfindlichkeit nach der Sitzung einschliessen. 
Was ist der Unterschied zwischen Akupressur und Akupunktur? 
Bei Akupressur wird mit den Fingern Druck auf bestimmte Punkte ausgeübt, bei Akupunktur werden Nadeln verwendet. 
Ist Akupressur für Kinder geeignet? 
Sie kann bei Kindern sanft angewendet werden, um Stress abzubauen, Verdauungsbeschwerden zu reduzieren oder den Schlaf zu fördern. 
Was für eine Wirkung hat sie bei Sportlern? 
Akupressur hilft, Muskelverspannungen zu reduzieren, die Erholung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. 
Kann sie helfen, Menstruationsbeschwerden zu lindern? 
Ja, es können spezifische Punkte stimuliert werden, um Krämpfe und Beschwerden in Verbindung mit der Menstruation zu lindern. 
Kann Akupressur den Schlaf verbessern? 
Durch die Förderung der Entspannung und den Abbau von Stress trägt sie zu einem tieferen und erholsamen Schlaf bei. 
Hilft sie bei Verdauungsbeschwerden? 
Ja, durch Druck auf bestimmte Punkten können Blähungen, Übelkeit und andere häufige Verdauungsbeschwerden gelindert werden. 
Welche Punkte stärken die Immunität? 
Oft werden Punkte wie Zu San Li (ST36) stimuliert, um das Immunsystem zu stärken.

Weiterlesen

Begleitung
AkupunkturFeine Nadeln aktivieren Energiebahnen.
Begleitung
BioresonanzSchwingungen sollen energetische Ungleichgewichte erkennen und regulieren.
Begleitung
ReflexologieStimulierung über Füsse oder Hände zur Förderung des inneren Gleichgewichts.
Begleitung
ShiatsuRhythmischer Druck zur Tiefenentspannung.
Rechner
Tel.