Praktische Tipps
- Fassen Sie das Gerstenkorn nicht an und stechen Sie es keinesfalls auf.
- Reiben Sie sich nicht die Augen und lassen Sie die Finger von den Augenlidern, das könnte die Infektion weiter verbreiten.
- Waschen Sie sich sorgfältig die Hände, bevor Sie die betroffene Stelle anfassen.
- Reinigen Sie die Augenlider mehrmals pro Tag mit einer sterilen Kochsalzlösung oder wenden Sie Kompressen mit warmem Wasser an. Achten Sie darauf, dass die Temperatur der Kompressen nicht zu heiss ist, vor allem bei Kindern. Das hilft dabei, die Entzündung zu verringern und den Abfluss des Sekrets zu fördern.
- Verwenden Sie bis zur vollständigen Abheilung kein Make-up und keine Kontaktlinsen.