SchweregradSchlecht behandelte Mundinfektionen oder -entzündungen können das Auftreten oder die Verschlimmerung von schweren Systemerkrankungen begünstigen. Eine frühzeitige Behandlung begrenzt diese Risiken.
Durchschnittliche DauerDie Wechselwirkungen zwischen Mund und Körper verlaufen oft still und chronisch. Eine regelmässige Kontrolle ist daher wichtig, auch wenn keine Schmerzen vorhanden sind.
SymptomeAnzeichen können Zahnfleischbluten, Zahnfleischschmerzen oder -schwellungen, anhaltender Mundgeruch, wiederkehrende Entzündungen sowie eine Verschlimmerung bestehender Systemerkrankungen wie instabiler Blutzucker sein.
BehandlungDie Behandlung umfasst eine konsequente tägliche Mundhygiene, regelmässige Zahnbehandlungen zur Beseitigung von Infektionsherden und eventuell eine antibiotische oder chirurgische Behandlung. Wichtig ist auch die Abstimmung zwischen den Gesundheitsfachpersonen für ein ganzheitliches Vorgehen, das dem Allgemeinzustand der Patientin oder des Patienten angepasst ist.
Bei KindernEine schlechte Mundgesundheit kann sich auch auf Wachstum, Lernen und Immunität auswirken. Eine frühzeitige Prävention ist wesentlich.