Die Homöopathie ist eine schonende und natürliche Behandlungsmethode mit stark verdünnten Substanzen. Sie hat viele Vorteile.
In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über ihre Grundsätze, ihre Vorteile und die Möglichkeiten der Kostenübernahme bei Assura.
Die Homöopathie wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt. Sie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip: Eine Substanz, die in hohen Dosen Symptome hervorrufen kann, kann in verdünnter Form die gleichen Symptome bei einer erkrankten Person behandeln.Diese schonende und natürliche Methode hat sich in Europa rasch verbreitet, unter anderem in der Schweiz, wo sie seit 2017 im Rahmen der von der Grundversicherung (KVG) übernommenen Komplementärmedizin offiziell anerkannt ist, sofern die Behandlung von Ärztinnen oder Ärzten mit anerkannter Ausbildung verordnet wird.
Prinzipien und Methoden – wie funktioniert das?
Die Homöopathie basiert auf drei Grundprinzipien: dem Ähnlichkeitsprinzip, wonach eine Substanz, die Symptome verursacht, in verdünnter Dosierung dieselben Symptome behandeln kann; der Verdünnung und Potenzierung zur Steigerung der Wirksamkeit; und einem personalisierten Ansatz, der die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse jeder Patientin und jedes Patienten anpasst.
1
Umfassende Abklärung und Beurteilung
Die Therapeutin oder der Therapeut prüft sorgfältig die Krankengeschichte, die Lebensgewohnheiten und die Symptome, um die individuellen Bedürfnisse jeder einzelnen Person zu verstehen.
Dieses ausführliche Gespräch ermöglicht es, Ihren Gesamtzustand zu verstehen und die tieferen Ursachen der Beschwerden einzugrenzen.
2
Wahl des Mittels
Anhand der gesammelten Informationen wählt die Therapeutin oder der Therapeut ein individuelles homöopathisches Mittel aus.
Diese Wahl zielt darauf ab, genau auf die ermittelten Symptome einzugehen und gleichzeitig eine sanfte und natürliche Besserung zu fördern.
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
3
Persönliche Betreuung
Nach Behandlungsbeginn werden in Folgekonsultationen Ihre Fortschritte beurteilt und das Mittel bzw. die Dosierung angepasst.
So werden eine optimale Begleitung und nachhaltige Ergebnisse garantiert.
Was ist bei der Homöopathie zu vermeiden?
Um die Wirkung der Homöopathie zu optimieren, meiden Sie Kaffee, Alkohol, Pfefferminze und scharfe Lebensmittel, da sie die Behandlung stören können. Berühren Sie die Globuli nicht direkt und nehmen Sie sie in zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten ein. Beschränken Sie auch die Exposition gegenüber Parfums und starken Gerüchen, denn sie können die Behandlung stören.
Wirkung der Homöopathie
Emotionale und mentale Unterstützung
Homöopathie hilft, Emotionen auszugleichen und Stress abzubauen.
Sie reduziert Stress.
Sie fördert einen erholsamen Schlaf.
Sie verbessert den Umgang mit Emotionen im Alltag.
Linderung körperlicher Schmerzen
Diese sanfte Methode lindert diverse körperliche Beschwerden wirksam.
Sie verbessert Verdauungsbeschwerden.
Sie lindert Allergiesymptome.
Stärkung der Gesamtgesundheit
Die Homöopathie begleitet und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig.
Sie stimuliert und stärkt das Immunsystem.
Sie begleitet Übergangsphasen wie die Wechseljahre.
Sie ergänzt wirkungsvoll konventionelle Therapien.
Wer kann davon profitieren?
Gut zu wissenEmpfohlen für wen?
Erwachsene: Sie ist ideal zur Stressbewältigung, zur Verbesserung des Schlafes.
Ältere Menschen: Sie hilft bei Gelenkschmerzen und stärkt das Immunsystem.
Kinder: Sie eignet sich bei kleinen Alltagsbeschwerden wie Allergien oder Verdauungsbeschwerden.
Gut zu wissenKontraindikationen
Homöopathie ist in der Regel ungefährlich, erfordert aber gewisse Vorsichtsmassnahmen.
Sie kann zur Behandlung schwerer Erkrankungen, die eine Notfall- oder Intensivbehandlung erfordern, ungeeignet sein.
Personen, die auf bestimmte für die Mittel verwendete Substanzen allergisch reagieren, sollten vor der Einnahme eine Fachperson konsultieren.
Kostenübernahme Homöopathie
Homöopathische Behandlungen werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Grundversicherung (KVG) übernommen, insbesondere wenn sie von Ärztinnen und Ärzten mit anerkannter Ausbildung durchgeführt werden.
Für eine weitergehende Deckung ist eine Zusatzversicherung notwendig.
Rückerstattungen im Vergleich
Grundversicherung
Zusatzversicherung Natura
Zusatzversicherung Medna
Wer muss die Sitzung durchführen?
Ärztinnen und Ärzte mit Spezialausbildung
Therapeutinnen und Therapeuten, die von der Assura AG anerkannt und bei ihren Vereinigungen registriert sind
Ärztinnen und Ärzte mit Spezialausbildung
Wie wird fakturiert?
TARMED
Freier Tarif
Freier Tarif
Wie viel wird vergütet?
Kostenübernahme nach Abzug von Franchise und Selbstbehalt
Max. CHF 110 (je nach Sitzungsdauer) nach Franchise (CHF 200) und 10% Selbstbehalt
CHF 80 pro Sitzung nach Franchise (CHF 200)
Kostenübernahme
Homöopathie in den Zusatzversicherungen Natura und Medna
Assura bietet zwei Zusatzversicherungen an, die Homöopathie abdecken: Natura und Medna. Sie ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen eine Rückerstattung der Sitzungen.
Natura
Profitieren Sie von einer grossen Auswahl an Therapien durch anerkannte Therapeutinnen und Therapeuten.
24 alternative HeilmethodenAkupunktur, Osteopathie, Lymphdrainage, Homöopathie, Chinesische Medizin und viele mehr
Grosse Auswahl an Vereinigungen und TherapeutenBehandlung durch anerkannte Therapeutinnen und Therapeuten
Verschriebene Medikamente und LaboruntersuchungenJährliches Maximum von CHF 800
ab CHF 14.00/Monat
Medna
Profitieren Sie von alternativen Heilmethoden, die von Ärztinnen und Ärzten mit Spezialausbildung angewendet werden.
11 alternative HeilmethodenVon Ärztinnen und Ärzten angewendet, unter anderem medizinische Hypnose
Von Swissmedic anerkannte MedikamenteAuf ärztliche Verordnung, bis zu CHF 2’000 pro Jahr
Unbegrenzte Anzahl SitzungenKeine Begrenzung der Anzahl Behandlungen
ab CHF 4.00/Monat
Finden Sie einen von Natura anerkannten Therapeuten
Um die Rückerstattung zu gewährleisten, muss unbedingt eine zugelassene Therapeutin oder ein zugelassener Therapeut gewählt werden. Die Zusatzversicherungen Medna und Natura decken nur Leistungen von Fachpersonen, die auf den Listen der von Assura anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten aufgeführt sind: Ärztinnen und Ärzte bei Medna und bei ihren Vereinigungen registrierte Therapeutinnen und Therapeuten im Fall von Natura.
Wenn Sie als Therapeutin oder Therapeuten ein Mitglied dieser Vereinigungen gewählt haben, kontaktieren Sie im Zweifelsfall Assura, um sicherzustellen, dass es für diesen Fachbereich anerkannt ist.
Häufig gestellte Fragen
Wozu dient Homöopathie?
Homöopathie hilft bei Beschwerden wie Stress, chronischen Schmerzen, Verdauungsbeschwerden und Allergien, indem das natürliche Gleichgewicht des Körpers angeregt wird.
Was ist eine homöopathische Behandlung?
Es handelt sich um eine Behandlung mit verdünnten natürlichen Substanzen, die aufgrund ihrer Wirkungen ausgewählt werden, die den zu behandelnden Symptomen ähnlich sind.
Was ist das Prinzip der Homöopathie?
Das Ähnlichkeitsprinzip: Eine Substanz, die bei einer gesunden Person Symptome auslöst, kann diese bei einer erkrankten Person in niedriger Dosierung behandeln.
Was ist ein homöopathischer Arzt?
Eine homöopathische Ärztin oder ein homöopathischer Arzt ist eine in Schulmedizin ausgebildete Fachperson, die sich auf homöopathische Behandlungen spezialisiert hat.
Was ist der Unterschied zwischen einem Naturheilpraktiker und einem Homöopathen?
Eine Homöopathin oder ein Homöopath führt ausschliesslich homöopathische Behandlungen durch, während eine Naturheilpraktikerin oder ein Naturheilpraktiker verschiedene natürliche Heilmethoden wie Phytotherapie oder Aromatherapie anbietet.
Wann ist Homöopathie geeignet?
Homöopathie kann zur Vorbeugung von Beschwerden, zur Linderung von punktuellen Beschwerden oder zur Begleitung schulmedizinischer Behandlungen eingesetzt werden.
Wie läuft eine Konsultation bei einem Homöopathen ab?
Die Therapeutin oder der Therapeut analysiert Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Ihre Vorgeschichte und Ihre Symptome, um eine geeignete Behandlung auszuwählen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Bedarf der Patientin oder des Patienten.
Was kostet eine Homöopathie-Sitzung?
Die Kosten variieren je nach Therapeutin oder Therapeut, liegen aber im Schnitt zwischen CHF 80 und CHF 150.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Zahl der Sitzungen richtet sich nach der Art der Beschwerden und dem Ansprechen auf die Behandlung.
Ist Homöopathie gefährlich?
Nein, sie gilt als sicher, wenn sie korrekt und unter Aufsicht einer Fachperson angewendet wird.
Hat Homöopathie Nebenwirkungen?
Sie wird gut vertragen, es können jedoch leichte und vorübergehende Reaktionen wie eine Verschlechterung der Symptome auftreten.
Welche Kontraindikationen hat Homöopathie?
Sie ist kein Ersatz für Notfallbehandlungen oder Pflege bei schweren Erkrankungen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Fachperson.
Kann Homöopathie zusammen mit anderen medizinischen Behandlungen angewendet werden?
Ja, sie ist mit herkömmlichen Therapien kompatibel, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren.
Wann wirkt Homöopathie?
Die Ergebnisse sind unterschiedlich, aber akute Beschwerden können sich rasch bessern, während chronische Erkrankungen eine länger dauernde Behandlung erfordern.
Kann ich mehrere homöopathische Mittel gleichzeitig einnehmen?
Das ist möglich, aber es wird empfohlen, die Empfehlungen einer Therapeutin oder eines Therapeuten zu befolgen, um unnötige Interaktionen zu vermeiden.
Wird Homöopathie von der Grundversicherung vergütet?
Ja, in der Schweiz wird sie unter bestimmten Voraussetzungen vergütet, insbesondere wenn die Behandlung von einer ausgebildeten Ärztin oder einem ausgebildeten Arzt verordnet wird.
Ist Homöopathie für Kinder geeignet?
Ja, sie eignet sich besonders bei häufigen Beschwerden von Kindern wie Allergien oder Schlafstörungen.
Kann Homöopathie die Schlafqualität verbessern?
Ja, sie hilft, den Geist zu beruhigen und einen erholsamen Schlaf zu fördern, denn sie behandelt die der Schlaflosigkeit zugrunde liegenden Ursachen.
Ist Homöopathie im Umgang mit Emotionen wirksam?
Absolut, sie kann Stress und andere emotionale Ungleichgewichte durch ihre sanfte und persönliche Herangehensweise lindern.
Wozu dient Homöopathie?
Homöopathie hilft bei Beschwerden wie Stress, chronischen Schmerzen, Verdauungsbeschwerden und Allergien, indem das natürliche Gleichgewicht des Körpers angeregt wird.
Was ist eine homöopathische Behandlung?
Es handelt sich um eine Behandlung mit verdünnten natürlichen Substanzen, die aufgrund ihrer Wirkungen ausgewählt werden, die den zu behandelnden Symptomen ähnlich sind.
Was ist das Prinzip der Homöopathie?
Das Ähnlichkeitsprinzip: Eine Substanz, die bei einer gesunden Person Symptome auslöst, kann diese bei einer erkrankten Person in niedriger Dosierung behandeln.
Was ist ein homöopathischer Arzt?
Eine homöopathische Ärztin oder ein homöopathischer Arzt ist eine in Schulmedizin ausgebildete Fachperson, die sich auf homöopathische Behandlungen spezialisiert hat.
Was ist der Unterschied zwischen einem Naturheilpraktiker und einem Homöopathen?
Eine Homöopathin oder ein Homöopath führt ausschliesslich homöopathische Behandlungen durch, während eine Naturheilpraktikerin oder ein Naturheilpraktiker verschiedene natürliche Heilmethoden wie Phytotherapie oder Aromatherapie anbietet.
Wann ist Homöopathie geeignet?
Homöopathie kann zur Vorbeugung von Beschwerden, zur Linderung von punktuellen Beschwerden oder zur Begleitung schulmedizinischer Behandlungen eingesetzt werden.
Wie läuft eine Konsultation bei einem Homöopathen ab?
Die Therapeutin oder der Therapeut analysiert Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Ihre Vorgeschichte und Ihre Symptome, um eine geeignete Behandlung auszuwählen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Bedarf der Patientin oder des Patienten.
Was kostet eine Homöopathie-Sitzung?
Die Kosten variieren je nach Therapeutin oder Therapeut, liegen aber im Schnitt zwischen CHF 80 und CHF 150.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Zahl der Sitzungen richtet sich nach der Art der Beschwerden und dem Ansprechen auf die Behandlung.
Ist Homöopathie gefährlich?
Nein, sie gilt als sicher, wenn sie korrekt und unter Aufsicht einer Fachperson angewendet wird.
Hat Homöopathie Nebenwirkungen?
Sie wird gut vertragen, es können jedoch leichte und vorübergehende Reaktionen wie eine Verschlechterung der Symptome auftreten.
Welche Kontraindikationen hat Homöopathie?
Sie ist kein Ersatz für Notfallbehandlungen oder Pflege bei schweren Erkrankungen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Fachperson.
Kann Homöopathie zusammen mit anderen medizinischen Behandlungen angewendet werden?
Ja, sie ist mit herkömmlichen Therapien kompatibel, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren.
Wann wirkt Homöopathie?
Die Ergebnisse sind unterschiedlich, aber akute Beschwerden können sich rasch bessern, während chronische Erkrankungen eine länger dauernde Behandlung erfordern.
Kann ich mehrere homöopathische Mittel gleichzeitig einnehmen?
Das ist möglich, aber es wird empfohlen, die Empfehlungen einer Therapeutin oder eines Therapeuten zu befolgen, um unnötige Interaktionen zu vermeiden.
Wird Homöopathie von der Grundversicherung vergütet?
Ja, in der Schweiz wird sie unter bestimmten Voraussetzungen vergütet, insbesondere wenn die Behandlung von einer ausgebildeten Ärztin oder einem ausgebildeten Arzt verordnet wird.
Ist Homöopathie für Kinder geeignet?
Ja, sie eignet sich besonders bei häufigen Beschwerden von Kindern wie Allergien oder Schlafstörungen.
Kann Homöopathie die Schlafqualität verbessern?
Ja, sie hilft, den Geist zu beruhigen und einen erholsamen Schlaf zu fördern, denn sie behandelt die der Schlaflosigkeit zugrunde liegenden Ursachen.
Ist Homöopathie im Umgang mit Emotionen wirksam?
Absolut, sie kann Stress und andere emotionale Ungleichgewichte durch ihre sanfte und persönliche Herangehensweise lindern.