SchweregradRegelschmerzen sind im Allgemeinen gutartig, aber sie können manchmal Ausdruck einer organischen Ursache sein, die eine ärztliche Behandlung erforderlich macht. Starke, wiederholt auftretende Regelschmerzen dürfen nicht unbeachtet bleiben.
Durchschnittliche DauerDie Schmerzen treten im Allgemeinen ein bis zwei Tage vor der Periode auf und können bis zwei bis drei Tage nach ihrem Beginn anhalten. Sie sind bei den einzelnen Frauen und während der jeweiligen Periode unterschiedlich ausgeprägt.
SymptomeDysmenorrhoe äussert sich durch starke Beckenschmerzen, die in den Rücken oder die Oberschenkel ausstrahlen und mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Reizbarkeit und Schlafstörungen einhergehen. Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Übelkeit können ebenfalls auftreten.
BehandlungZur Behandlung der Dysmenorrhoe werden Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) mit Hormontherapien (Antibabypille) und natürlichen Methoden wie Wärme, Phytotherapie oder Entspannungstechniken kombiniert.
Bei JugendlichenSehr starke Schmerzen ab den ersten Perioden sind ein Alarmzeichen. Eine medizinische Abklärung ist notwendig, um eine Erkrankung wie Endometriose auszuschliessen.