KundenportalKontakt
Versicherungen
Gesundheit
Service
StartseiteUnsere DiensteBestellung einer Versichertenkarte
Unsere Dienste

Bestellung einer Versichertenkarte

Bestellen Sie eine neue Versichertenkarte, wenn diese beschädigt oder abhandengekommen ist. Wenn Sie den Namen geändert haben, ist die Bestellung einer neuen Karte nicht notwendig. Diese wird Ihnen automatisch zugestellt, sobald Sie uns die Änderung mitgeteilt haben.
Um dieses Formular aufzurufen, loggen Sie sich bitte in Ihren Kundenbereich ein.

Ihre digitale Versichertenkarte?

Ihre Versichertenkarte finden Sie in Ihrer Assura App. So haben Sie sie immer griffbereit.

Das Wichtigste zu Ihrer Versichertenkarte

Sie müssen Ihre Versichertenkarte jedes Mal vorweisen, wenn Sie in der Schweiz oder in einem europäischen Land medizinische Leistungen beziehen. Die Versichertenkarte kann zwei Arten von Daten enthalten:
Identifikationsdaten (Erfassung obligatorisch)Diese Daten werden von Assura auf die Karte gedruckt und gespeichert. Ihre Leistungserbringer können diese Daten automatisch übernehmen, ohne Sie bei jeder Konsultation um die Angaben zu bitten, und so das Dossier effizienter verwalten (z. B. in der Apotheke oder bei einem Spitaleintritt). Die Identifikations-daten sind:
  • Namen und Vornamen
  • AHV-Nummer
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Name und Identifikationsnummer des Krankenversicherers
  • Kennnummer der Versichertenkarte
  • Ablaufdatum der Versichertenkarte
  • Ihre Adresse
  • Rechnungsadresse des Krankenversicherers
  • Informationen zu Ihrer Grundversicherungsdeckung
  • Informationen zu Ihrer Zusatzversicherungs-deckung (nur Spitalaufenthalte)

    Änderungen oder Korrekturen Ihrer Angaben können Sie entweder unter assura.ch/kontakt selbst anbringen oder uns schriftlich (Assura, CP 533 – 1009 Pully) oder telefonisch melden.

    Mit dem Vorweisen Ihrer Versichertenkarte erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Leistungserbringer online auf Ihre Identifikationsdaten zugreift.
Medizinische Daten (Erfassung fakultativ)Wenn Sie die medizinischen Informationen auf dem Chip Ihrer Karte speichern lassen, erleichtern Sie die Koordination von Behandlungen und Diagnosen, die die Intervention mehrerer medi- zinischer Fachpersonen erfordern. Damit tragen Sie zu einer besseren Notfallversorgung bei. Auf dem Chip Ihrer Karte können die folgenden medizinischen Daten gespeichert werden:
  • Blutgruppe und Transfusionen
  • Immunisierung (Daten zu Impfungen)
  • Transplantationen
  • Allergien
  • Krankheiten und Unfallfolgen
  • Medikation
  • Kontaktpersonen bei Notfällen
  • Vorhandensein eines Organspenderausweises
  • Patientenverfügungen

Häufig gestellte Fragen

Wer kann diese medizinischen Daten speichern, ändern oder löschen?
Wenn es technisch möglich ist, können Sie die unten aufgelisteten Leistungserbringer bitten, Daten auf Ihrer Karte zu speichern, zu ändern oder zu löschen. Ärztinnen, Apotheker, Zahnärztinnen, Chiro-praktiker, Hebammen, Physiotherapeuten, Ergo-therapeutinnen, Krankenpfleger, Logopädinnen, Sprachtherapeuten, Ernährungsberaterinnen. <br><br> Leistungserbringer dürfen ohne Ihr Einverständnis weder Daten ändern noch darauf zugreifen. **Assura hat keinen Zugriff auf die Daten.**
Wie kann ich meine medizinischen Daten vor einem unberechtigten Zugriff schützen?
Gehen Sie bei einem der oben aufgeführten Leistungserbringer wie folgt vor: * Geben Sie Ihren PUK-Code (siehe Vorderseite des vorliegenden Schreibens unter der Versichertenkarte) im dafür vorgesehenen Gerät Ihres Leistungserbringers ein. * Das Gerät fordert Sie auf, die PIN-Funktion Ihrer Versichertenkarte zu aktivieren. * Wählen Sie einen PIN-Code und geben Sie ihn in das Gerät ein. <br> **Der Krankenversicherer kennt Ihren PIN-Code nicht und speichert Ihren PUK-Code nicht. Achtung! Der PIN-Code ist selbst bei Notfällen unerlässlich für den Zugriff auf die Daten.**
Gültigkeit
Die neue Versichertenkarte annulliert und ersetzt die bisherige Karte. Bitte vernichten Sie letztere. Bei einem Wechsel des Krankenversicherers oder nach Ablauf der Gültigkeitsdauer stellt Ihnen Ihr Krankenversicherer eine neue Versichertenkarte aus.
Wie kann ich meine medizinischen Daten auf meine neue Karte übertragen?
Diese Daten können nicht automatisch übertragen werden. Bitten Sie Ihren Leistungserbringer, eine Kopie der auf Ihrer bisherigen Karte gespeicherten Daten auszudrucken und sie anschliessend manuell auf die neue Karte zu speichern. Wir empfehlen Ihnen, die alte Karte zu vernichten oder die darauf gespeicherten medizinischen Daten löschen zu lassen.
Verlust, Beschädigung und Diebstahl
Bitte informieren Sie uns bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl der Karte unverzüglich, damit wir sie ersetzen können.
Wer kann diese medizinischen Daten speichern, ändern oder löschen?
Wenn es technisch möglich ist, können Sie die unten aufgelisteten Leistungserbringer bitten, Daten auf Ihrer Karte zu speichern, zu ändern oder zu löschen. Ärztinnen, Apotheker, Zahnärztinnen, Chiro-praktiker, Hebammen, Physiotherapeuten, Ergo-therapeutinnen, Krankenpfleger, Logopädinnen, Sprachtherapeuten, Ernährungsberaterinnen.

Leistungserbringer dürfen ohne Ihr Einverständnis weder Daten ändern noch darauf zugreifen. Assura hat keinen Zugriff auf die Daten.
Wie kann ich meine medizinischen Daten vor einem unberechtigten Zugriff schützen?
Gehen Sie bei einem der oben aufgeführten Leistungserbringer wie folgt vor:
  • Geben Sie Ihren PUK-Code (siehe Vorderseite des vorliegenden Schreibens unter der Versichertenkarte) im dafür vorgesehenen Gerät Ihres Leistungserbringers ein.
  • Das Gerät fordert Sie auf, die PIN-Funktion Ihrer Versichertenkarte zu aktivieren.
  • Wählen Sie einen PIN-Code und geben Sie ihn in das Gerät ein.
Der Krankenversicherer kennt Ihren PIN-Code nicht und speichert Ihren PUK-Code nicht. Achtung! Der PIN-Code ist selbst bei Notfällen unerlässlich für den Zugriff auf die Daten.
Gültigkeit
Die neue Versichertenkarte annulliert und ersetzt die bisherige Karte. Bitte vernichten Sie letztere. Bei einem Wechsel des Krankenversicherers oder nach Ablauf der Gültigkeitsdauer stellt Ihnen Ihr Krankenversicherer eine neue Versichertenkarte aus.
Wie kann ich meine medizinischen Daten auf meine neue Karte übertragen?
Diese Daten können nicht automatisch übertragen werden. Bitten Sie Ihren Leistungserbringer, eine Kopie der auf Ihrer bisherigen Karte gespeicherten Daten auszudrucken und sie anschliessend manuell auf die neue Karte zu speichern. Wir empfehlen Ihnen, die alte Karte zu vernichten oder die darauf gespeicherten medizinischen Daten löschen zu lassen.
Verlust, Beschädigung und Diebstahl
Bitte informieren Sie uns bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl der Karte unverzüglich, damit wir sie ersetzen können.
Kundenportal

Noch kein Konto?

Erhalten Sie Ihre Briefe und Dokumente, verwalten Sie Ihren Vertrag und finden Sie Ihre Online-Dienste direkt auf der Registerkarte «Online-Dienste».
Ändern Sie Ihre Versicherungsdeckung.
Reichen Sie Ihre Behandlungsnachweise ein.
Greifen Sie auf Ihre wichtigen Dokumente zu.
Assura AppEinfach und sicher für die ganze FamilieBelege zur Rückerstattung einreichen, den aktuellen Stand und den Verlauf Ihrer Anfragen abrufen und weitere nützliche Funktionen.
Telefongespräch mit Kundenberatung verlangenFragen zu Ihrem Versicherungsschutz oder einer persönlichen Situation? Kontaktieren Sie uns.
Rechner
Tel.