SchweregradAngina ist in der Regel harmlos, kann aber bei einer unbehandelten bakteriellen Infektion schwer verlaufen und zu lokalen Komplikationen wie einem Peritonsillarabszess oder ernsthafteren Erkrankungen wie rheumatischem Fieber oder einer Nierenentzündung (Glomerulonephritis) führen.
Durchschnittliche DauerDie Symptome einer Angina klingen in der Regel nach 3 bis 7 Tagen ab. Wenn Sie länger anhalten oder sich verschlimmern, empfiehlt sich der Besuch einer Ärztin oder eines Arztes.
SymptomeZu den wichtigsten Symptomen gehören Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber, ein geröteter Rachen und manchmal das Auftreten von weissen Punkten auf den Mandeln. Es können weitere Symptome wie Müdigkeit und Muskelschmerzen hinzukommen.
BehandlungDie Behandlung von Angina hängt von ihrer Ursache ab. Bei einer viralen Mandelentzündung werden eine symptomatische Behandlung mit Schmerzmitteln und Ruhe empfohlen. Bei einer bakteriellen Mandelentzündung werden zur Behandlung und Vermeidung von Komplikationen Antibiotika verschrieben.
Bei KindernDamit sich das Kind wohler fühlt und wenn schwere Symptome auftreten, wird bei einer viralen Mandelentzündung empfohlen, Gemeinschaftsräume (Kindergarten, Schule usw.) zu meiden. Bei einer bakteriellen Mandelentzündung sollte das Kind frühestens 48 Stunden nach Beginn der Antibiotikatherapie wieder in den Kindergarten oder in die Schule.