SchweregradHeuschnupfen ist in der Regel harmlos, kann aber dennoch die Lebensqualität beeinträchtigen, besonders bei Personen, die sehr anfällig sind oder unter anderen Atemwegserkrankungen wie Asthma leiden. Er ist zwar selten gefährlich, kann aber enorm belasten, insbesondere durch die anhaltend gereizten Atemwege und Augen.
Durchschnittliche DauerHeuschnupfen dauert so lange wie die Pollensaison. Das bedeutet, dass die Symptome jedes Jahr mehrere Wochen bis Monate anhalten können, je nachdem, wie lange Sie den Pollen ausgesetzt sind.
SymptomeBei Heuschnupfen treten typischerweise häufiges Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, juckende Augen, ein kratzender Hals und manchmal ein trockener Husten auf. Wie stark die Symptome ausgeprägt sind, hängt von der Pollenkonzentration in der Luft und der individuellen Empfindlichkeit ab.
BehandlungZur Behandlung von Heuschnupfen werden in erster Linie Antihistaminika eingesetzt, die dabei helfen, die allergische Reaktion zu blockieren. Auch kortisonhaltige Nasensprays können verschrieben werden, um die Entzündung der Nasenschleimhaut zu hemmen.
Bei KindernHeuschnupfen kommt bei Kindern häufig vor und kann aufgrund der durchgehend gereizten Atemwege zu Konzentrationsschwierigkeiten oder bei einem anhaltenden Schnupfen zu einer chronischen Mittelohrentzündung führen. Es wird empfohlen, mit den Kindern während dem Höhepunkt der Pollenflugzeit möglichst drinnen zu bleiben.