SchweregradKopfschmerzen sind oft harmlos, können aber behindernd werden, insbesondere bei Migräne und Cluster-Kopfschmerzen.
Durchschnittliche DauerJe nach Art halten Kopfschmerzen unterschiedlich lang an. Spannungskopfschmerzen dauern in der Regel einige Stunden, Migräne 4 bis 72 Stunden. Cluster-Kopfschmerzen treten in Schüben von mehreren Wochen mit Attacken von 15 Minuten bis 3 Stunden Dauer auf.
SymptomeJe nach Art weisen Kopfschmerzen unterschiedliche Symptome auf. Spannungskopfschmerzen bewirken ein Druckgefühl um den Kopf, Migräne verursacht pulsierende Schmerzen, die oft von Übelkeit begleitet werden, und Cluster-Kopfschmerzen sind mit einem stark schmerzenden und tränenden Auge und/oder einer verstopften Nase verbunden.
BehandlungDie Behandlung von Kopfschmerzen schliesst schmerzstillende und entzündungshemmende Mittel ein. Migräne kann mit Triptanen behandelt werden, während häufig auftretende Kopfschmerzen durch Entspannung, Physiotherapie oder vorbeugende Behandlungen in den Griff zu bekommen sind. Cluster-Kopfschmerzen erfordern manchmal eine Behandlung mit spezifischen Medikamenten oder eine Sauerstofftherapie.
Bei KindernKopfschmerzen bei Kindern sind meistens Migräne oder Spannungskopfschmerzen. Auch Atemwegsinfektionen sind eine häufige Ursache, während schwere Erkrankungen, die eine dringende Behandlung erfordern, selten auftreten.