Rabatte und Prämienverbilligungen
Kombinationsrabatt Verschiedene Zusatzversicherungskombinationen ermöglichen es, in den Genuss von Rabatten zu kommen. Wenn Sie sich zum Beispiel für die Complementa Extra entscheiden, profitieren Sie von einer Ermässigung auf gewisse Zusatzversicherungen. Kontaktieren Sie einen Berater.
Familienrabatt Ein Familienrabatt wird auf die Zusatzversicherungsprämien Ihres Kindes gewährt, falls ein anderes Familienmitglied (Kind oder Erwachsener) bereits bei Assura versichert ist.
Wahlfranchisen Dies ist das einfachste Mittel, um Ihre Prämie zu senken. In Zürich erzielen Sie beispielsweise mit einer Franchise von CHF 2'500 eine Einsparung von rund CHF 120 pro Monat und Person im Vergleich zur Grundfranchise von CHF 300.
Prämienverbilligungen Wenn Ihr steuerbares Einkommen unter der festgesetzten Grenze liegt, haben Sie eventuell Anspruch auf die von Ihrem Wohnkanton gewährte Prämienverbilligung. Somit wird Ihre ganze Grundversicherungsprämie (KVG), oder zumindest ein Teil davon, vom Kanton übernommen.
Bitte wenden Sie sich zunächst an die zuständige kantonale oder kommunale Stelle Ihres Wohnortes (vgl. untenstehende Liste). Bei weiteren Fragen zur Bearbeitung Ihres Antrages auf Prämienverbilligung durch unsere Dienste füllen Sie bitte das Online-Formular aus.
Adressliste für die Anfrage bezüglich Prämienverbilligung
Argau (AG)
Appenzell Innerrhoden (AI)
Appenzell Ausserrhoden (AR)
Neue Steig 15, Postfach, 9102 Herisau
Tel. 071 354 51 51
www.sovar.ch
Berne (BE)
Basel-Landschaft (BL)
Basel-Stadt (BS)
Fribourg (FR)
Secteur Réduction des primes d'assurance-maladie RPI,
Impasse de la colline 1, Case postale, 1762 Givisiez
Tel. 026 305 45 00
www.caisseavsfr.ch
Genève (GE)
Glarus (GL)
Hauptstrasse 11/17, 8750 Glarus
Tel. 055 646 61 50
www.gl.ch
Graubünden (GR)
Ottostrasse 24, 7000 Chur
Tel. 081 257 41 11
www.sva.gr.ch
Jura (JU)
Rue Bel-Air 3, Case postale 368, 2350 Saignelégier
Tel. 032 952 11 11
www.caisseavsjura.ch
Luzern (LU)
Würzenbachstrasse 8, Postfach, 6000 Luzern 15
Tel. 041 375 05 05
www.was-luzern.ch/ak
Neuchâtel (NE)
Espace de l’Europe 2, Case postale 716, 2002 Neuchâtel
Tel. 032 889 66 30
www.ne.ch/ocam
Nidwalden (NW)
Stansstaderstrasse 88, Postfach, 6371 Stans
Tel. 041 618 51 00
www.ausgleichskasse.ch
Obwalden (OW)
St. Gallen (SG)
Brauerstrasse 54, 9016 St. Gallen
Tel. 071 282 66 33
www.svasg.ch
Schaffhausen (SH)
Solothurn (SO)
Schwyz (SZ)
Abteilung Leistungen (KVG), Postfach 53, 6431 Schwyz
Tel. 041 819 04 25
www.ausgleichskasse.ch
Thurgau (TG)
Ticino (TI)
Via Ghiringhelli 15a, 6501 Bellinzona
Tel. 091 821 93 11
www.iasticino.ch
Uri (UR)
Vaud (VD)
Ch. de Mornex 40,1014 Lausanne
Tel. 021 557 47 47
www.vd.ch/ovam
Valais (VS)
Zug (ZG)
Zürich (ZH)
Röntgenstrasse 17, Postfach, 8087 Zürich
Tel. 044 448 50 00
www.svazurich.ch