SchweregradDie Refluxkrankheit ist oft harmlos, kann jedoch chronisch werden oder zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie einer Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis) oder einem erhöhten Risiko für Speiseröhrenkrebs.
Durchschnittliche DauerGERD kann vorübergehend sein (z. B. nach einem üppigen Essen) oder chronisch, mit wiederkehrenden Symptomen. Die richtige Behandlung und Anpassung des Lebensstils helfen oft, die Beschwerden zu lindern.
SymptomeZu den Symptomen gehören Sodbrennen, saures Aufstossen nach den Mahlzeiten oder im Liegen, ein Klossgefühl im Hals, chronischer Husten oder Heiserkeit sowie in fortgeschrittenen Fällen Schluckbeschwerden.
BehandlungDie Behandlung umfasst Medikamente wie Antazida und Protonenpumpenhemmer sowie Anpassungen des Lebensstils. In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein.
Bei KindernGERD ist bei Säuglingen aufgrund ihres noch nicht vollständig entwickelten Verdauungssystems häufig. Obwohl GERD bei Säuglingen oft harmlos und vorübergehend ist, ist eine Behandlung notwendig, wenn der Reflux mit Gewichtsverlust, Reizbarkeit oder Atemproblemen einhergeht.